Saisongemüse im Juli – Gesund, bunt und familientauglich
Der Juli ist einer der schönsten Monate, wenn es um frisches Gemüse geht. Überall sprießt und wächst es – auf den Feldern, in Gärten und auf den Wochenmärkten. Für Familien mit Kindern bietet der Juli eine fantastische Gelegenheit, die Küche mit saisonalen, gesunden und vor allem leckeren Gemüsesorten zu bereichern. Und das Beste daran: Saisongemüse ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern schmeckt auch deutlich frischer und intensiver als Gemüse aus dem Gewächshaus oder aus fernen Ländern.
Warum saisonales Gemüse im Juli so wichtig ist
Saisonal zu essen heißt, die Lebensmittel zu nutzen, die gerade natürlich wachsen und geerntet werden. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch gesünder. Gemüse, das in der Saison wächst, kann reif geerntet werden, es enthält also mehr Nährstoffe, mehr Geschmack und weniger Schadstoffe. Für Kinder ist das besonders wichtig, denn gerade in der Wachstumsphase brauchen sie eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Ernährung.
Außerdem ist saisonales Gemüse günstiger, weil Transport- und Lagerkosten entfallen. Wer saisonal einkauft, unterstützt lokale Bauern und schützt so die regionale Landwirtschaft.
Die Stars unter dem Saisongemüse im Juli
Im Juli gibt es eine bunte Auswahl an Gemüse, das perfekt in die Familienküche passt. Einige der beliebtesten und gleichzeitig am besten verträglichen Sorten stelle ich dir hier vor.
1. Kohlrabi – mild, knackig und vielseitig
Kohlrabi ist das Gemüse, das bei Kindern fast immer gut ankommt. Der Geschmack ist mild, die Konsistenz knackig und die Zubereitung einfach. Du kannst Kohlrabi roh als Sticks anbieten, zum Beispiel mit einem leckeren Hummus-Dip, oder gedünstet als Beilage servieren. Kohlrabi liefert viele wichtige Vitamine wie Vitamin C und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
2. Salate – leicht und frisch
Im Juli kannst du verschiedene Salatsorten genießen, wie Kopfsalat, Eichblattsalat oder Rucola. Sie sind ideal als Beilage, in Wraps oder gemischt mit saisonalem Gemüse als vollwertige Mahlzeit. Salate sind leicht verdaulich und liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Gerade an heißen Tagen sind Salate eine erfrischende Alternative zu warmen Mahlzeiten.
3. Tomaten – süß und aromatisch
Frische Tomaten gehören im Juli einfach dazu. Sie sind vielseitig einsetzbar: im Salat, als Dip, in Soßen oder einfach pur. Tomaten enthalten Lycopin, ein starkes Antioxidans, das Entzündungen im Körper reduzieren kann. Außerdem sind sie reich an Vitamin C und fördern das Immunsystem.
4. Zucchini – mild und wandelbar
Zucchini sind wahre Alleskönner in der Küche. Sie können gebraten, gegrillt, gedünstet oder auch roh gegessen werden. Zucchini liefern neben Vitaminen auch Mineralstoffe und sind kalorienarm. Für Kinder ist die Zucchini ideal, weil sie mild schmeckt und sich leicht in viele Gerichte integrieren lässt.
Wie du Saisongemüse im Juli kinderfreundlich zubereitest
Kinder sind oft wählerisch, wenn es um Gemüse geht. Aber mit den richtigen Tricks wird Gemüse für sie zum Highlight auf dem Teller.
1. Bunte Gemüse-Sticks mit Dips
Kinder lieben es, zu dippen. Rohes Gemüse wie Kohlrabi, Karotten oder Gurken in Sticks schneiden und dazu einen leckeren Hummus- oder Joghurt-Dip reichen. Das macht das Gemüseessen spielerisch und interessant.
2. Wraps und Sandwiches
Mit Salat, Tomaten und geraspeltem Kohlrabi oder Zucchini lassen sich schnell bunte Wraps oder Sandwiches zaubern. Hier können die Kinder sogar selbst mithelfen, was die Akzeptanz erhöht.
3. Gemüse als Teil des Lieblingsgerichts
In Nudelsaucen, Reisgerichten oder als Auflauf kannst du das Gemüse fein würfeln oder pürieren. So schmeckt es nicht nur lecker, sondern das Gemüse wird auch „versteckt“ – ideal für kleine Gemüseverweigerer.
Nachhaltig und gesund – so profitierst du als Familie
Saisongemüse im Juli zu nutzen, bedeutet auch, den Plastikmüll zu reduzieren, da frische Ware oft unverpackt erhältlich ist. Außerdem unterstützt du mit deinem Einkauf lokale Landwirte, die mit Herz und Verstand für die Region arbeiten.
Die Ernährung mit frischem, saisonalem Gemüse legt auch den Grundstein für die Gesundheit deiner Kinder – langfristig und nachhaltig. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe stärken das Immunsystem, unterstützen die Verdauung und fördern die Entwicklung.
Mein persönlicher Tipp für dich
Nutze den Juli, um die Kinder mit auf den Markt oder zum Bauernhof zu nehmen. Zeige ihnen, wie das Gemüse wächst und lass sie selbst aussuchen, was auf den Teller kommt. Das macht neugierig und schafft eine positive Beziehung zum Essen.
Ein einfacher Start ist zum Beispiel, jeden Tag eine Gemüsesorte roh oder gekocht auszuprobieren und gemeinsam kleine Rezepte zu erfinden. So bleibt die Küche spannend und bunt.
Fazit: Juli ist Gemüsezeit – für dich, deine Kinder und die Umwelt
Saisongemüse im Juli ist mehr als nur ein Trend. Es ist eine gesunde, nachhaltige und genussvolle Art, die Familie mit frischen, regionalen Lebensmitteln zu versorgen. Nutze die Vielfalt des Sommers, um deine Kinder spielerisch an gesunde Ernährung heranzuführen und gleichzeitig einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.
Starte heute mit Kohlrabi-Sticks, frischem Salat oder bunten Tomaten – deine Familie wird es dir danken!
Wenn du jetzt Lust hast, direkt loszulegen, findest du auf meinem Blog auch einfache Rezepte mit Saisongemüse, die schnell gehen und Kinder begeistern.
Schau direkt mal in das neue Rezept rein – 15 Minuten Gemüse Pasta.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen – dein Rainbow-Coach
Sandra