Rezepte für Proteinshakes

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Proteinshake?

Für Sportler ist der optimale Zeitpunkt, einen Proteinshake zu trinken, innerhalb von 30 Minuten nach dem Workout – das nennt man das anabole Fenster.

🔹 Warum? Nach dem Training sind deine Muskeln besonders aufnahmefähig für Nährstoffe. Der Körper braucht jetzt schnell verfügbare Proteine, um die Muskelregeneration zu starten und Mikrorisse in den Muskelfasern zu reparieren.

🔹 Wieso? In dieser Phase arbeitet dein Stoffwechsel auf Hochtouren, und die Muskeln nehmen Eiweiß besonders gut auf. Ein Proteinshake versorgt dich mit den nötigen Aminosäuren, um den Muskelaufbau und die Erholung zu fördern.

💡 Tipp: Kombiniere dein Protein mit etwas Kohlenhydraten (z. B. eine Banane oder Haferflocken), um deine Glykogenspeicherschneller aufzufüllen und noch bessere Trainingsergebnisse zu erzielen!

1. Veganer Schoko-Bananen-Proteinshake (mit Proteinpulver)

Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 250 ml Hafermilch oder Mandelmilch
  • 1 Messlöffel Schoko-Proteinpulver (z. B. von Vetain)
  • 1 TL Kakaopulver (ungesüßt)
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Mandelmus
  • 1 Handvoll Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Mixer geben.

Gut durchmixen, bis der Shake cremig ist.

In ein Glas füllen und genießen!

💡 Tipp: Perfekt als Post-Workout-Shake oder als sättigender Snack für zwischendurch.

2. Nussiger Vanille-Proteinshake (ohne Proteinpulver)

Zutaten:

  • 250 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 1 reife Banane
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 TL Chiasamen
  • 1 TL Mandelmus
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Dattel (entsteint, für Süße)
  • 1 Handvoll Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Mixer geben.

So lange mixen, bis der Shake schön cremig ist.

In ein Glas füllen und direkt genießen.

💡 Tipp: Die Chiasamen liefern extra Protein und Ballaststoffe – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert