Saisonale Juli-Gemüse-Wraps für die ganze Familie
Episch. Einfach. Voller Mehrwert.
Ein Sommer, der auf der Zunge zergeht
Der Juli schenkt uns eine Fülle an knackigem Gemüse – von strahlendem Kohlrabi über knackige Gurken bis hin zu süßen Karotten. Warum also nicht all diese Farben und Aromen in einem einzigen, raffinierten Snack vereinen? Unsere Juli-Gemüse-Wraps sind nicht einfach nur ein Rezept, sie sind ein kulinarisches Erlebnis für Groß und Klein: schnell zubereitet, spielerisch bunt und auch dann perfekt, wenn eine Lebensmittelunverträglichkeit wartet.
Warum diese Wraps dein neuer Lieblings-Snack werden
- Superschnell & stressfrei
In 10 Minuten stehen die Wraps auf dem Tisch – ideal, wenn die Hitze drückt oder der Alltag tobt. - Familienfreundlich & anpassbar
Vegan, glutenfrei, zuckerarm: Ersetze einfach die Tortillas oder nutze glutenfreie Alternative. - Nährstoff-Power
Kohlrabi liefert Ballaststoffe, Karotten Beta-Carotin und Gurken jede Menge Flüssigkeit – ein echter Hydrations-Boost im Hochsommer. - Lern-Moment für Kids
Beim Rollen lernen Kinder motorische Fähigkeiten, das spielerische Befüllen fördert den Geschmackssinn.
Zutaten (für 4 Wraps)
- Wrap-Basis: 4 große Weizentortillas (oder glutenfreie Variante – s. unten)
- 1 kleiner Kohlrabi, geschält und in feine Stifte geschnitten
- 1/2 Salatgurke, entkernt und in Streifen
- 2 Karotten, geschält und in Stifte
- 4 große Salatblätter (z. B. Lollo Bionda oder Eisberg)
- 100 g Frischkäse oder veganer Brotaufstrich
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, eine Prise Paprikapulver
- Optional: ein paar Tropfen Zitronensaft oder frische Kräuter
Zubereitungsschritte
- Gemüse vorbereiten
Schneide Kohlrabi, Gurke und Karotten in gleichmäßige Stifte – so lassen sie sich später spielerisch in die Wraps rollen. - Frischkäse würzen
Verrühre den Frischkäse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika. Ein Spritzer Zitrone gibt Frische, Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie sorgen für Aroma. - Tortilla erwärmen
Kurz in einer beschichteten Pfanne oder Mikrowelle – das macht sie geschmeidig und reisst nicht beim Rollen. - Wraps belegen
a) Salatblatt in der Tortilla platzieren
b) Frischkäse gleichmäßig verstreichen
c) Gemüse-Stifte mittig anordnen - Rollen & servieren
Den unteren Tortilla-Rand über die Füllung klappen, dann seitlich einschlagen und fest aufrollen. In der Mitte halbieren – fertig!
Glutenfreie Wrap-Alternative: Eigener Teig
Zutaten für 8 Wraps (GF):
- 200 g glutenfreies Mehlmix (Reis, Mais, Buchweizen) oder (z.B. Schär Universal)
- 1 TL Flohsamenschalen
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 175 ml warmes Wasser
Zubereitung:
- Mehl, Flosahmenschalen und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Olivenöl und warmes Wasser hinzufügen, mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig kneten.
- Teig in 8 Portionen teilen, zu Kugeln formen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Jede Kugel auf einer bemehlten Fläche dünn zu einem Kreis (Ø ~20 cm) ausrollen.
- In einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze je 1–2 Minuten pro Seite backen.
Tipp: Wenn die Wraps Risse bekommen, passt ein leicht feuchter Geschirrlappen, den du kurz über das Teigstück legst, bevor du es wendest.
Brokkoli-Variation: Grünes Power-Upgrade
Für alle, die gern noch mehr Gemüse lieben, gibt es hier eine knackige Brokkoli-Variante. Einfach das Grundrezept nehmen und wie folgt ergänzen:
Zusätzliche Zutaten:
- 150 g Brokkoliröschen, sehr fein gehackt oder kurz blanchiert
- 1 EL Zitronensaft
- frische Basilikumblätter (optional)
Zubereitung:
- Brokkoli fein hacken und in kochendem Wasser 1 Minute blanchieren, dann kalt abschrecken.
- Brokkoli mit dem gewürzten Frischkäse vermengen, bis eine grüne Creme entsteht.
- Schritt „Wraps belegen“ wie oben ausführen, dabei die Brokkoli-Creme als Basis verwenden.
- Optional frische Basilikumblätter dazugeben, für ein mediterranes Aroma.
Extra-Mehrwert: Brokkoli liefert Vitamin C, K und Folsäure – perfekt für starke Knochen und ein vitales Immunsystem!
Profi-Tipps für noch mehr Genuss
- Crunch-Faktor steigern: Eine Handvoll geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln über das Gemüse streuen.
- Color-Code für Kids: Nutze Paprika (rot, gelb, orange) für ein Regenbogen-Muster, das Kinder zu kleinen „Gemüse-Detektiven“ macht.
- Dip-Variationen: Statt Frischkäse passt auch ein leichter Hummus oder veganer Kräuterquark.
- Meal-Prep: Wraps luftdicht einpacken – sie halten im Kühlschrank bis zu 24 Stunden und sind der perfekte Lunch-to-go.
Fazit:
Diese Juli-Gemüse-Wraps sind dein Alleskönner: Sie bringen Farbe und Frische in den Alltag, punkten mit Nährstoffen und begeistern selbst kleine Gemüse-Muffel. Die glutenfreie Teig-Option und die Brokkoli-Variante bieten maximale Flexibilität und zusätzlichen Gesundheits-Boost. Probiere sie aus, teile dein Foto auf Instagram mit #RainbowNutri und entdecke auf Rainbow-Coach.de noch mehr kreative Rezepte!